23.10.2025
Frauen engagieren sich: Zertifikatsverleihung an Elternlotsinnen
Im feierlichen Rahmen wurden am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, im Kontakt-Werk 14 Frauen mit Zertifikaten als frisch qualifizierte Elternlotsinnen ausgezeichnet. Bürgermeister Dr. Alexander Krey sowie Eva Scholz, Leitung des Fachbereichs Jugend und Soziales, würdigten in ihren Grußworten das Engagement der neuen Lotsinnen. Auch der stellvertretende Vorsitzende des Ausländerbeirates Hüsamettin Eryilmaz betonte die wichtige Rolle des Projekts für die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Zugewanderten und den Zugang zu chancengerechter Bildung.
Die halbjährliche Basisqualifizierung fand von April bis Oktober 2025 in den Räumlichkeiten von Frau-Mutter-Kind e. V. statt. Einmal wöchentlich beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit Themen aus den Bereichen Bildung, Erziehung, Gesundheit und Prävention. Die Gruppe setzt sich aus Frauen aus Deutschland, England, Indien, Iran, Marokko, Pakistan, Syrien, Tunesien und der Türkei zusammen. Insgesamt sind damit unter den neuen Elternlotsinnen die Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Hindi, Italienisch, Persisch, Punjabi, Türkisch und Urdu vertreten.
Seit 2009 werden in Mühlheim Elternlotsinnen ausgebildet und in ihrem ehrenamtlichen Einsatz begleitet. Als interkulturelle Brückenbauerinnen und Multiplikatorinnen unterstützen sie Familien in Kitas, Schulen und im Stadtgebiet dabei, sich im Bildungssystem zurechtzufinden und Angebote vor Ort wahrzunehmen. Sie beraten mehrsprachig, informieren über regionale Angebote und wirken bei Veranstaltungen wie mehrsprachigen Vorlesestunden oder Aktionen im Rahmen der Interkulturellen Wochen mit. Elternlotsinnen können auch als Sprachmittlerinnen Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule unterstützen.
